Elektrischer Mokkakocher – Die besten Modelle in der Übersicht
Auf der Suche nach dem passenden Mokkakocher wird man von zahlreichen Angeboten erschlagen. Dabei gibt es Modelle von verschiedenen Herstellern zu unterschiedlichen Preisen. In dieser Übersicht wollen wir Ihnen die Entscheidung erleichtern und die einzelnen Modelle elektrischer Mokkakocher gegenüberstellen sowie deren Eigenschaften näher erläutern.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2025-03-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2025-03-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2022-10-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2022-08-06 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2025-03-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2021-09-22 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2022-08-06 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2025-03-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Was ist ein Mokkakocher?
Doch fangen wir erst einmal klein an: Was ist überhaupt ein Mokkakocher? Der türkische Mokka Kaffee dürfte dem einen oder anderen bekannt sein. Dabei handelt es sich um einen Kaffee mit hohem Koffeingehalt, der ähnlich wie ein Espresso serviert und getrunken wird. Aus diesem Grund spricht man beim Mokkakocher auch oftmals vom Espressokocher. In der Regel ist die Zubereitung beider Heißgetränke mit diesem Gerät möglich.
Der Mokka Kaffee wird traditionell mit einem Stielgefäß auf dem Herd zubereitet. Das ist zwar nicht unglaublich aufwendig, erfordert aber etwas Erfahrung und Aufmerksamkeit während des Kochvorgangs. Um die Zubereitung einfacher zu gestalten, kann man einen Mokkakocher nutzen. Ein elektrischer Mokkakocher erhitzt das gemahlene Mokka-Kaffee-Pulver (und wahlweise Zucker) mit dem Wasser ähnlich wie ein Wasserkocher. Die Vorteile sind, dass dieser überall hin mitgenommen werden kann, wo eine Steckdose vorhanden ist. Außerdem ist die Bedienung kinderleicht, da lediglich der Ein- und Aus-Knopf betätigt werden muss. Zudem sparen Sie an Stromkosten, da nicht der Herd eingeschaltet wird, welcher mit dem Starkstromanschluss verbunden ist.
Wie funktioniert ein elektrischer Mokkakocher?
Wie bereits beschrieben, funktioniert der Mokkakocher ähnlich wie ein Wasserkocher. Oftmals kann man diesen auch nur zum Kochen von Wasser nutzen, wodurch man bei Bedarf zusätzlich auch Tee zubereiten könnte. Um ihn jedoch zum Kochen von Mokka Kaffee zu nutzen, müssen das entsprechende Kaffeepulver – wahlweise mit Zucker – und Wasser in den Behälter gegeben werden. Anschließend schaltet man den Mokkakocher über den Ein- und Aus-Schalter an, wodurch dieser den Inhalt langsam erhitzt und zum Sieden bringt.
Tipp: Achten Sie darauf, dass der Behälter, in dem sich der Inhalt befindet, vollständig aus Edelstahl gefertigt ist. Behälter aus Kunststoff können Plastikrückstände im Getränk zurücklassen, was gesundheitsschädlich sein kann.
Türkischer Mokkakocher: Kaffee trinken auf Türkisch
Was ist eigentlich an einem Mokkakocher türkisch? Nicht viel, denn viele der Geräte sind heutzutage – wie die meisten Elektronikartikel – made in China. Der Mokka Kaffee jedoch könnte türkischer nicht sein. Denn dieser wird insbesondere in der Türkei gerne getrunken – zumeist nach dem Essen. Da der Konsum der Türken global am höchsten ist, gibt es Hersteller, die Mokkakocher explizit für diesen Markt herstellen und vertreiben. Deshalb spricht man vom türkischen Mokkakocher, auch wenn er ansonsten keine besonderen Merkmale aufweist.
Bekannt Hersteller sind beispielsweise Arzum, Korkmaz und Sinbo. Darüber hinaus gibt es jedoch auch Hersteller aus anderen Ländern, die Mokkakocher im Angebot haben und diese international vertreiben.
Ist mein Mokkakocher Induktion-geeignet?
Ein Induktionskochfeld kann metallisches Kochgeschirr durch induktiv erzeugte Wirbelströme sowie Ummagnetisierungsverluste erwärmen. Diese Technologie ist zwar teurer in der Anschaffung, dafür jedoch deutlich effizienter und sorgt für ein sehr schnelles Erhitzen des Kochgeschirrs. Ob ein Mokkakocher Induktion-geeignet ist, ist nicht sofort ersichtlich. Die bei uns angebotenen Modelle sind jedoch elektrisch und damit nicht für eine Herdplatte gedacht. Wenn Sie Stielgefäße suchen, werden Sie hier fündig.
Zubereitung von Mokka Kaffee im Mokkakocher
Bei der Zubereitung von Mokka Kaffee in einem Mokkakocher muss man – ähnlich wie auf dem Herd – aufmerksam sein. Hier einige Tipps, die Ihnen die Zubereitung erleichtern:
- Bedenken Sie, dass es oftmals keine Abschaltautomatik oder ein Thermostat gibt – seien sie bei der Zubereitung stets wachsam
- Um Überkochen zu vermeiden, sollten sie den Behälter von der Platte nehmen, sobald der Kaffee hoch kocht
- Rühren Sie den Kaffee anschließend um und füllen den bereits entstandenen Schaum in die Tassen
- Anschließend können Sie den Behälter wieder auf die Platte stellen und warten, bis der Kaffee erneut hoch kocht
- Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrere Male, bis die gewünschte Menge an Kaffee serviert werden kann